Information
Als Ihre persönliche Assistenz für Bürokratie & Organisation in Berlin ist es mir wichtig, dass Sie vor der Nutzung unserer Dienste über einige wesentliche Aspekte informiert sind. Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch.

Haftungsbeschränkung für Inhalte der Website
AssistenzPlus Berlin übernimmt keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website zur Verfügung gestellten Inhalte. Dies gilt nicht, wenn AssistenzPlus Berlin vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vorzuwerfen ist. Die Inhalte wurden mit der größtmöglichen Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Dennoch kann die inhaltliche Richtigkeit, insbesondere bei komplexen Themen nicht gewährleistet werden, so dass AssistenzPlus Berlin den Nutzern empfiehlt, bei wichtigen Informationen bei den zuständigen Stellen anzufragen oder rechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen.

Haftung für ausgehende Links
AssistenzPlus Berlin verlinkt von seiner Website auf fremde Websites. Durch diese sog. „Hyperlinks“ wird der Nutzer direkt auf die fremde Website geleitet. Das Setzen von sog. „Hyperlinks“ bedeutet nicht, dass sich AssistenzPlus Berlin die hinter dem Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. AssistenzPlus Berlin hat dabei keinerlei Einfluss auf die Informationen der fremden Website. Daher kann keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte der fremden Website übernommen werden.

Urheberrechte
Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht und Leistungsschutzrecht. Als Urheber i. S. v. § 7 UrhG stehen AssistenzPlus Berlin die alleinigen und ausschließlichen Verwertungsrechte gemäß §§ 15 ff. UrhG zu. Eine Vervielfältigung oder Verwendung sämtlicher Inhalte der Website in fremden elektronischen oder gedruckten Medien ist ohne vorherige Zustimmung von AssistenzPlus Berlin untersagt und wird ggf. verfolgt.

Datenschutz
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Angela Gutzeit-Koch
Ortlerweg 39
12207 Berlin
Telefon: 0173-2419396
E-Mail: info@assistenzplus-berlin.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den von Ihnen verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Erfasst werden dabei u. a.:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den genannten Zwecken.
b) Nutzung des Kontaktformulars oder Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen freiwillig übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse). Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, zur Terminvereinbarung oder zur Durchführung eines Auftrags genutzt.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder – sofern es um vorvertragliche Maßnahmen bzw. die Durchführung eines Vertrags geht – Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn,
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- eine gesetzliche Verpflichtung hierzu besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
- die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und kein Grund zur Annahme besteht, dass ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits an der Nichtweitergabe besteht.
4. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Danach werden die Daten gelöscht.
5. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO insbesondere folgende Rechte:
- Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO), soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO),
- Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Hierzu genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannte Kontaktadresse.
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
6. Cookies und Einbindung von Drittanbietern
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
- Technisch notwendige Cookies sind erforderlich, um die Website sicher und funktionsfähig darstellen zu können. Diese Cookies dürfen ohne Ihre Einwilligung gesetzt werden.
- Nicht notwendige Cookies (z. B. für Statistik, Marketing oder Social Media) setzen wir nur, wenn Sie dem zuvor ausdrücklich zustimmen.
Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionalen Website).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen. Zudem können Sie Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren.
Social Media (Facebook und Instagram)
Auf meiner Website sind Links und Funktionen von Facebook und Instagram eingebunden. Anbieter ist die Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Wenn Sie diese Funktionen nutzen oder bereits beim Aufruf der Seite zustimmen, werden Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an Meta übertragen und dort gespeichert. Dies kann auch eine Datenübertragung in die USA umfassen.
Rechtsgrundlage für die Einbindung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen von Meta:
7. Hosting
Meine Website wird über den Anbieter Webador gehostet. Dabei können technische Daten (z. B. IP-Adressen) auf den Servern des Anbieters verarbeitet werden. Webador ist verpflichtet, die europäischen Datenschutzstandards (DSGVO) einzuhalten.